Dr. Jörg Ukrow: Neue Formen politischer Kommunikation als Gegenstand einer positiven Ordnung 4.0

10 Thesen zu Gunsten einer medienrechtlichen Regulierung des Einsatzes von social bots in der Form von chat bots in Wahlkämpfen
Social Bots in sozialen Netzwerken haben spätestens seit der Debatte über ihren Einsatz während der US-Präsidentschaftswahlkampagne 2016 transatlantische Aufmerksamkeit erfahren. Im Vorfeld der Bundestagswahl 2017 wird auch in Deutschland über Fragen ihrer Einhegung diskutiert und hierbei insbesondere auf das Instrument der freiwilligen Selbstkontrolle gesetzt.
Der nachfolgende Beitrag will diese Debatte unter Auswertung vorhandener Regulierungsansätze insbesondere im deutschen Medienrecht bereichern: Er zeigt auf, dass auch an dieser Stelle der sich entwickelnden digitalen Kommunikationsgesellschaft hoheitliche Regulierung nicht nur möglich bleibt, sondern auch geboten sein kann. (mehr…)

Dr. Jörg Ukrow ist seit 2003 stellvertretender Direktor der LMS. Er ist seit 1994 Mitglied im Landesprüfungsausschuss für Juristen des Saarlandes und seit 1998 Gründungsmitglied der Redaktion der „Zeitschrift für europarechtliche Studien (ZEuS)“. Seit 2011 ist Dr. Ukrow stellvertretender Vorsitzender des Instituts für Europäisches Medienrecht (EMR) e.V.