Dr. Jörg Ukrow (stv. Direktor der LMS) im Gespräch mit Roland Jahn (Bürgerrechtler und Bundesbeauftragter für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik) – Montagsdemonstrationen und Mauerfall | Die Bedeutung der Meinungsfreiheit und freier Medien für die friedliche Revolution 1989

1949 wurde unter der kritischen Beobachtung der Alliierten eine politische Ordnung für die Bundesrepublik Deutschland erarbeitet, die Lehren aus den Fehlern der Weimarer Republik und den Verbrechen der Nazizeit ziehen sollte. Die in den Artikeln 1 bis 19 festgelegten Grundrechte garantieren die unantastbaren Rechte der Bürgerinnen und Bürger gegenüber dem Staat, unter anderem Menschenwürde, freie … (weiterlesen)