
Timo Speith ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Theoretische Philosophie der Universität des Saarlandes. 2018 schloss er sein Masterstudium zum Thema „Towards a Framework of Verifiable Machine Ethics and Machine Explainability” an Universität des Saarlandes ab. Seine Forschungsschwerpunkte sind Maschienenethik, Medienethik, die Verantwortung und Erklärbarkeit von Künstlicher Intelligenz und die ethische Betrachtung von Informatik in Zeiten von Filterblasen und Fake News.
Timo Speith (Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Computer Science, Universität des Saarlandes): Verantwortung und Erklärbarkeit von Künstlicher Intelligenz – Warum KI verständlich sein muss
Als Philosoph und Informatiker gibt Timo Speith von der Universität des Saarlandes einen Überblick über den aktuellen Forschungsstand von KI-Technologie: Was ist nötig, um einen verantwortungsvollen Umgang mit KI-Systemen zu ermöglichen, und wie weit sind die existierenden Systeme von diesem Soll-Zustand entfernt? Timo Speith betont, dass der Umgang mit Entscheidungen, die von KI getroffen wurden, erst noch … (weiterlesen)